#GibDirStoff bekennt Farbe
Farben umgeben uns, sie bieten Orientierung und beeinflussen unsere Stimmung. Was man bei der Einrichtung mit ihnen beachten muss und warum man es nicht zu bunt treiben sollte, zeigen die #GibDirStoff-Experten im Überblick.
Endlich hat man sich dazu entschlossen, seinem Leben etwas mehr Gemütlichkeit zu verleihen und sich mit mehr Stoffen zu umgeben, steht man vor der nächsten Entscheidung: welche Farbe soll es denn nun sein? Um der Antwort aus dem Weg zu gehen, fällt die Wahl meistens auf die unkomplizierten, aber auch recht ausdruckslosen Beige- und Grautöne. Das passt zu allem und man legt sich nicht fest, falls das eine oder andere Möbelstück mal ausgetauscht werden sollte.
Dabei bietet die Welt der Farben wunderbare Möglichkeiten, unsere Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und – sollte diese sich noch nicht für eine Farbe entschieden haben – unsere Stimmung auf dem Weg dorthin zu beeinflussen. Mit dieser Lehre befasst sich die Psychologie der Farben. #GibDirStoff gibt einen kleinen Überblick, welche Farben uns positiv stimmen, Spaß machen oder anregen und wovon man lieber die Finger lassen sollte.
Grün
HOFFNUNGSVOLL
Die Farbe Grün ist eng verknüpft mit der Natur. Sie steht für Hoffnung, Wachstum und Sicherheit. Grüntöne wirken beruhigend und harmonisierend und lassen sich bei der Einrichtung vielfältig einsetzen. In Räumen sorgt Grün für Ruhe, Sicherheit und Kreativität und ist daher in Arbeitsräumen ideal.

Das natürliche Grün bei Chivasso von JAB Anstoetz wirkt harmonisierend.

Amelie von Rasch Textil sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen Raum und Garten.

Dunkles Türkis bei Saum & Viebahn versprüht Eleganz.
Blau
RUHE & TIEFE
Sie ist die Farbe der Weite und der unbegrenzten Dimensionen – denn alles, was weit entfernt ist, wirkt bläulich, weil die Luft andere Farben herausfiltert. Blau wird daher auch mit Kühle und Distanz assoziiert, was aber keinesfalls negativ sein muss. Distanz schafft einen klaren Kopf und Raum für Kreativität. Die beruhigende Wirkung kann optimal in Räumen der Entspannung wie Schlafzimmern genutzt werden.

Signature von JAB Anstoetz sorgt im Schlafzimmer für ruhige Träume.

Lennox von JAB Anstoetz bringt Weite in den Raum.

Blaue Details von JAB Anstoetz Signature.
Rot
LEBENSKRAFT UND WÄRME
Rot ist die Signalfarbe schlechthin. Sie verkörpert starke und teils sehr gegensätzliche Gefühle wie Liebe, Rache, Wut oder Angst. Sie kann für Stärke und Lebenskraft stehen, für Macht und Fortschritt, für Leidenschaft und Wärme, Gefahr oder Leid, für Aggression oder Aktivität. Keine andere Farbe wird mit so komplexen Bildern in Verbindung gebracht. Sie regt den Kreislauf, den Stoffwechsel und das Immunsystem an. In Räumen sollte Rot aber nur als Impuls eingesetzt werden, denn zu viel Rot macht unruhig.

Chivasso von JAB Anstoetz setzt gekonnt Akzente.

Der Sessel mit knalligem Bezug von SAHCO ist ein echter Eyecatcher.

Zarte Stoff-Highlights in Korallrot von Drapilux.
Gelb
Die Farbe der Sonne ist die wohl fröhlichste aller Farben. Sie ist lebendig, dynamisch und versprüht wahre Lebensfreude. Gelb erinnert an die Natur mit blühenden Rapsfeldern oder Sonnenblumen und ist mit Ausgelassenheit und Freude verknüpft. Gelb lässt kleine Räume größer wirken. Da es Konzentration und Kreativität fördert sowie anregend auf Unterhaltungen wirkt, ist Gelb die ideale Farbe für Kinderzimmer und Konferenzräume.
DER EWIGE OPTIMIST
Die Farbe der Sonne ist die wohl fröhlichste aller Farben. Sie ist lebendig, dynamisch und versprüht wahre Lebensfreude. Gelb erinnert an die Natur mit blühenden Rapsfeldern oder Sonnenblumen und ist mit Ausgelassenheit und Freude verknüpft. Gelb lässt kleine Räume größer wirken. Da es Konzentration und Kreativität fördert sowie anregend auf Unterhaltungen wirkt, ist Gelb die ideale Farbe für Kinderzimmer und Konferenzräume.

Francis von JAB Anstoetz bringt den Raum zum Leuchten.

Auf dem fröhlich-gelben Bezug von SAHCO nimmt man gerne Platz.

Goldgelbe Eleganz von Saum & Viebahn.
Mehr Stoff für Dich