Verliebt in Samt
Samt ist und bleibt ein Klassiker, der nun ein großes Comeback feiert. Der zarte Stoff lässt sich vielseitig verwenden und setzt starke Akzente.
Vom Catwalk ins Zuhause
Gucci, Prada, Dolce & Gabbana, Armani, Dries van Noten, Lanvin, Ralph Lauren Collection – bei allen Mode-Designern stand ein Stoff bei der Herbst/Winter 2016 Fashion Show besonders im Fokus: Samt, wohin man schaute! Der Trend setzt sich auch bei der Einrichtung fort: Die Experten von #GibDirStoff zeigen, welche eleganten und kreativen Ideen man mit dem zarten Allrounder inszenieren kann.

Edler Stoff
JAB Anstoetz und Indes Fuggerhaus verdeutlichen, dass die schimmernde Optik des Samts sowohl sanft als auch opulent wirken kann.

Altbacken war gestern
Bei Samt denkt man zunächst an vergangene Zeiten und große Königshäuser, an eine opulente und schwere Inszenierung. Nicht umsonst wurde Samt auch als Königsstoff bezeichnet. Das altbackene Image hat sich mit dem diesjährigen Herbst-Trend gedreht: Samt wird modern inszeniert und will heutzutage den Bedürfnissen von Wärme und Geborgenheit nachkommen. Gerade in den kalten Monaten schafft der warme Stoff eine elegante Atmosphäre, in der man sich zugleich wohlfühlt.


Mut zur Farbe
Wer es klarer mag, der sollte sich auf eine Farbe konzentrieren. Bei SAHCO entstehen durch einfarbigen Samt ganz neue Raumkonzepte, die das Material in den Mittelpunkt stellen. Der luxuriöse Trend lässt sich auch im Kleinen umsetzen – zum Beispiel mit Kissen.
Mehr Stoff für Dich